Ahlener Programm

Ahlener Programm
Ahlener Progrạmm,
 
am 3. 2. 1947 von der rheinisch-westfälischen Christlich-Demokratischen Union in Ahlen für ihre Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen verabschiedetes Programm. Es baut auf den Kölner Leitsätzen der CDU (Juni 1945) auf und möchte die wirtschaftliche Kraft des Einzelnen stärken sowie zugleich die Zusammenballung wirtschaftlicher Macht verhindern. Das Ahlener Programm lehnt einen Staatskapitalismus ab und fordert u. a. die Sozialisierung der Eisen schaffenden Großindustrie und des Bergbaus, eine Kartellgesetzgebung bei gleichzeitiger Entflechtung von Monopolbetrieben, Stärkung leistungsfähiger Klein- und Mittelbetriebe, Förderung unternehmerischer Initiativen, Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Großbetrieben, Anerkennung des gesetzmäßig erworbenen Eigentums.
 
In den Düsseldorfer Leitsätzen der CDU (1949) setzte sich das Programm einer sozialen Marktwirtschaft durch.
 
 
A. P., in: Dt. Hb. der Politik, Bd. 1: Dt. Parteiprogramme, hg. v. W. Mommsen (31977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ahlener Programm — Das bischöfliche Gymnasium St. Michael in Ahlen Das Ahlener Programm ist ein am 3. Februar 1947 im Gymnasium St. Michael in Ahlen beschlossenes Wirtschafts und Sozialprogramm der nordrhein westfälischen CDU. Das Programm trat an die Stelle des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahlener Tageblatt — Geschäftsstelle am Markt in Warendorf Die Glocke ist eine regionale Tageszeitung für den Kreis Warendorf und den südlichen Teil des Kreises Gütersloh. Sie erscheint im Verlag E. Holterdorf GmbH Co. KG in Oelde, wo auch die Redaktion ihren Sitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahlener tageblatt — Geschäftsstelle am Markt in Warendorf Die Glocke ist eine regionale Tageszeitung für den Kreis Warendorf und den südlichen Teil des Kreises Gütersloh. Sie erscheint im Verlag E. Holterdorf GmbH Co. KG in Oelde, wo auch die Redaktion ihren Sitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Neheim-Hüstener Programm — Das Neheim Hüstener Programm vom 1. März 1946 war eines der ersten Parteiprogramme der CDU. Es spiegelt insbesondere die Auseinandersetzung zwischen Befürwortern und Gegnern eines „christlichen Sozialismus“ wider. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung… …   Deutsch Wikipedia

  • CDU — Christlich Demokratische Union Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • CDU (Deutschland) — Christlich Demokratische Union Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • CDU (Partei) — Christlich Demokratische Union Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • Cdu — Christlich Demokratische Union Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-Demokratische Union — Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich Demokratische Union — Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”